Triathlon
Spartenleiter
Malte Kienast
Telefon 0172-9713449
E-Mail triathlon[at]tusgw.org
TuS Grün-Weiß Himmelsthür glänzt bei Doppelstart
Starke Leistungen beim Maschsee Triathlon und Bibermann Triathlon in Lüneburg
Gleich zwei Wettkämpfe an einem Wochenende – die Triathleten des TuS Grün-Weiß Himmelsthür zeigten eindrucksvoll, dass sie sowohl sportlich als auch mannschaftlich bestens aufgestellt sind. Am Samstag stand für das Team das große Landesliga-Finale beim Maschsee-Triathlon in Hannover an, ehe es nur einen Tag später beim traditionsreichen Bibermann-Triathlon in Lüneburg erneut an den Start ging.
Gelungener Auftritt beim Maschsee-Triathlon
Schon um 8 Uhr morgens machten sich sieben Athleten des TuS auf den Weg in den Maschsee. Bei gerade einmal 19 Grad Wassertemperatur wartete dort die Sprintdistanz mit 700 Metern Schwimmen, 22,2 Kilometern Radfahren und 5,2 Kilometern Laufen. Trotz der kühlen Bedingungen ließen sich die Himmelsthürer nicht beirren und überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Besonders hervorzuheben sind die Zeiten von Jan Luca (1:09:49 Stunden), Iko (1:12:44), Malte (1:15:37) und Johannes (1:17:07), die in die Teamwertung der Landesliga einflossen. Mit Platz 10 von 20 gestarteten Mannschaften konnte sich der TuS im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.
Nach dem Wettkampf folgte der gesellige Teil: Eine gemeinsame Radausfahrt und ein zünftiges Abendessen in Lüneburg – stilecht mit Pasta von Ill Matterello und Bolognese rundeten den gelungenen Saisonabschluss in der Landesliga ab.
Doppelsieg in der Staffelwertung beim Bibermann Triathlon
Doch damit nicht genug … Schon am Sonntag ging es für die Himmelsthürer direkt weiter nach Blekede zum Bibermann-Triathlon. Über die Olympische Distanz traten Keno, Jan, Bernd und erneut Jan Luca an und überzeugten mit starken individuellen Leistungen.
Für den Höhepunkt sorgten jedoch die Staffeln des TuS. Unter dem vielversprechenden Namen „Raketen“ holten Simon, Bene und Johannes souverän den Sieg. Mit einer Zeit von 2:12:54 Stunden ließen sie der Konkurrenz keine Chance. Direkt dahinter landete mit den „Hasenjägern“ (2:27:16) auf Platz zwei. Mehrere weitere Teams konnten die TuS-Jungs nicht aufhalten, an die Spitze zu fahren. Ein eindrucksvoller Doppelerfolg für die Himmelsthürer.
Ein Wochenende voller Teamgeist
Neben den sportlichen Erfolgen stand auch der Zusammenhalt im Vordergrund. Die Athleten, die am Sonntag nicht aktiv an der Startlinie standen, feuerten ihre Vereinskameraden lautstark an und sorgten so für eine tolle Stimmung an der Strecke. „Es war ein rundum gelungenes Wochenende – mit sportlichen Erfolgen, Teamgeist und jeder Menge Spaß“, lautete das zufriedene Fazit aus den Reihen des TuS.
Mit diesen starken Leistungen verabschiedet sich der TuS Grün-Weiß Himmelsthür aus der Landesliga-Triathlon-Saison – und darf sich schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen freuen.
Triathlon Bokeloh – Landesliga Niedersachsen
Die Mannschaft des TuS Grün-Weiß Himmelsthür zeigte am vergangenen Sonntag erneut Kampfgeist. Mit 11 Athleten am Start war das Team dieses Jahr zum ersten Mal in Bestbesetzung am Start. Jeder einzelne aktive Ligastarter war bereit, sich mit der sportlich herausfordernden Konkurrenz der Landesliga Niedersachsen zu messen. Unsere Athleten konnten am Ende einen starken 7. Platz in der Mannschaftswertung von 20 Teams erzielen und somit im zweiten Jahr in dieser Liga die bislang beste Tagesplatzierung.
In der Ligawertung, in der die Ergebnisse der ersten vier Athleten pro Team zählen, finishten Jan-Luca Dressler, gefolgt von Malte Kienast, Daniel Haase und Iko Stubinski. Das Team wurde von Benedict Schmidt, Johannes Kronemann, Keno Pagel, Bernd Lutz, Jan Lottig und Peter Kronemann komplettiert. In der Tabelle konnte sich das Team somit in den Top 10 der Liga festsetzen und sieht motiviert dem Saisonfinale am kommenden Sonntag beim Maschsee Triathlon entgegen. Der Tagessieg ging erneut souverän an die zweite Mannschaft von TriAs Hildesheim, denen der Aufstieg in Hannover sportlich kaum noch zu nehmen ist.
Ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützern an der Strecke vor Ort. Erneut waren zahlreiche Fans an der Strecke, die das Team angefeuert haben. Als Highlight konnten die Starter noch neue Radbekleidung entgegennehmen. Dank unserer Sponsoren tritt das Team nun auch mit Stolz beim Radtraining in einheitlicher grün-weißer Vereinsbekleidung auf.
Zweites Rennen in der Landesliga für Himmelsthürer Triathleten
Nach dem starken Saisonauftakt in Braunschweig, nahmen 6 der 8 Atlethen bei der Premiere des Steinhuder Meer Triathlons teil.
Mit 2000 angemeldeten Teilnehmer und bestem Wetter konnte ein Rennen mit überragender Stimmung erwartet werden.
Geschwommen wurde im Steinhuder Meer direkt an der Promenade, die Wechselzone (die stellenweise einem Acker glich) war entsprechend der Teilnehmeranzahl riesig, die Radstrecke war eine Wendepunktstrecke westlich von Steinhude, die Laufstrecke führte erst über Schotterwege in der Natur und den letzten Kilometer direkt durch das Stimmungsnest durch den Steinhuder Ortskern.
Neben den 6 Startern in der Landesliga, startete Iko Stubinski morgens bereits bei der ebenfalls stattfindenden Mitteldistanz. Nach 43 Minuten hatte er die 1,9 Kilometer Schlammschlacht hinter sich und schwang sich aufs Rad. Die 90 km Strecke hatte einige Hügel die es zu bewältigen gab. Iko kam nach starken 2:36 wieder zurück in die Wechselzone. Hinten raus noch den Halbmarathon in 1:50 durch die mittlerweile brütende Mittagssonne, angefeuert von zahlreichen Zuschauern und den Teamkollegen. Am Ende verbesserte Iko seine alte Bestzeit um mehr als 10 Minuten und kam nach 5:19:32 ins Ziel. Super starke Leistung!
Um kurz nach 16 Uhr ging es für Malte, Benedict, Johannes, Daniel, Keno und Jan an den Start für die Landesliga auf der Sprintdistanz. Das Schwimmen glich auch hier eher einer Schlammschlacht, aber unter 10 Minuten konnten alle Himmelthürer in die Wechselzone, wobei Malte mit 7:35 die schnellste Schwimmzeit hatte und somit auch zu den schnellsten Schwimmern der gesamten Liga gehörte.
Auf dem Rad bretterten Malte, Bene und Daniel vorweg, kurz dahinter folgten Johannes, Keno und Jan. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 40 km/h konnte Daniel die schnellste Radzeit der Liga vorzeigen und kam nach 27 Minuten wieder in die Wechselzone.
Beim Laufen bewies Johannes erneut, dass er in einer sehr starken Laufform ist und jagte die 5 Kilometer unter 20 Minuten durch.
Am Ende glitten Malte (1:00:06) und Daniel (1:00:46) ganz knapp an der Magischen 1-Stunden-Marke vorbei, Johannes (1:06:27) und Jan (1:07:37) folgten mit starken Zeiten auf der Sprintdistanz, Bene (1:08:32) kurz dahinter und Keno (1:14:00) setzte mit seiner starken Zeit ebenfalls ein dickes Ausrufezeichen. Insgesamt wieder eine Top 10 Platzierung für das junge Liga Team!
Anschließend ließen die Jungs den Tag bei kühlen Getränken auf der Wiese nebenan ausklingen.
Danke an den Vorstand und den Sponsor „Engel & Völkers“ für den Support vor Ort.
Die nächsten Wochen werden heiß:
Für Malte, Johannes und Jan Luca geht es im Juli auf die Langdistanz bei der Challenge Roth, für Iko steht die Vorbereitung auf die nächste Mitteldistanz in Posen an, für Jan geht es auf seine erste Mitteldistanz bei den Landesmeisterschaften in Wilhelmshaven. Im August geht es dann weiter mit der Liga.Über weitere Mitglieder, aber auch „Sponsoren“, die sich für diesen Sport begeistern, würde sich die Sparte freuen. Schön wäre es, einige Trainingseinheiten gemeinsam mit anderen Begeisterten zu absolvieren.
Aufnahmebogen für Neumitglieder in der Sparte zum Download
Fragen zur Sparte und den Wettkämpfen beantwortet gern
Malte Kienast
Telefon 0172-9713449
E-Mail: triathlon[at]tusgw.org
An dieser Stelle und im Vereinsheft werden wir über die Entwicklung der Sparte berichten.