HAN-DOK Taekwondo
Spartenleiter Taekwondo
Henning Wulf
Initiator Spartengründung 2023
Telefon 05121 - 65075
E-Mail taekwondo[at]tusgw.org
Was ist Taekwondo?
Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die seit dem Jahr 2000 Teil der Olympischen Spiele ist. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (kwon) und geistiger Weg sowie Disziplin (do). Im Vergleich zu anderen Kampfsportarten dominieren Fußtechniken.
Taekwondo fördert vor allem Koordination, Balance und das Reaktionsvermögen. Es werden aber auch andere Werte, wie beispielsweise Höflichkeit und Respekt vermittelt. Sowohl das Selbstvertrauen als auch die körperliche Fitness werden gestärkt.
Wie kam der TuS zum Kampfsport?
Ende November 2022 bekam der Verein die Anfrage des Vaters einer Taekwondo Sportlerin, ob er Möglichkeiten und Interesse an einer neuen Sportart habe.
Nach einigem Austausch von Daten und E-Mails traf sich der Vorstand zu einer Besprechung mit Initiator Hennig Wulf. Die Idee wurde für gut befunden und weiter verfolgt.
Zur Vorbereitung der Gründung einer neuen Sparte wurden auch Nikolai Wagner als Trainer und Viola Wunstorf als aktive Sportlerin in die Gespräche eingebunden.
Dank der Unterstützung des KSB und des Gymnasiums Himmelsthür konnten Trainingszeiten in der Gymnastikhalle des Gymnasiums angemietet werden. Teile der Trainingsausstattung bringen die Sportler ein, weitere Ausstattung soll und wird über Sponsoren finanziert werden.
Was läuft?
Seit Mitte März läuft der Trainingsbetrieb. Nach anfänglich etwas spärlicher Teilnahme kommen alte Sportkameraden wieder und neue wurden bereits hinzu gewonnen. Der TuS konnte die ersten neuen Mitglieder begrüßen. Der Aufstellung einer neuen Sparte ist mittlerweile vollzogen. Der Fachverbandsbeitritt ist beantragt und die erneute Teilnahme an Wettkämpfen ist geplant.
Momentan trainieren rund 20 Sportlerinnen und Sportler in zwei Gruppen.
Das Training für Kinder findet dienstags und freitags jeweils von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Das Training für Erwachsene ist dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr.
Wie geht’s weiter?
An die bisherigen Erfolge im mittlerweile aufgelösten Verein soll angeknüpft werden. Die Sportler erzielten mehrere Niedersachsen-Meister, Deutsche Meister und Europa-Meister-Titel. Die Teilnahme an weiteren großen Wettkämpfen, wie Deutsche Meisterschaften und internationalen Wettbewerben ist geplant.
Interessenten können gern zu den Trainingszeiten in der Gymnastikhalle des Gymnasiums Himmelsthür zum Probetraining vorbeikommen. Die Sparte freut sich über neue Mitglieder.